Informationen zum Produkt
3-MeO-PCE, auch bekannt als 3-Methoxyeticyclidin, wird nur für wissenschaftliche Forschungszwecke verkauft und ist nicht zum Verzehr bestimmt.
Die Stabilität von 3-MeO-PCE bleibt bei ordnungsgemäßer Lagerung bis zu 2 Jahre erhalten. Es ist wichtig zu betonen, dass 3-MeO-PCE speziell für Forschungszwecke entwickelt wurde und daher außerhalb der Reichweite von Kindern und Haustieren aufbewahrt werden sollte.
Eigenschaften von 3-MeO-PCE:
- Synonym: 3-Methoxyeticyclidin
- CAS-Nummer: 1364933-80-1
- Molekulare Formel: N-Ethyl-1-(3-methoxyphenyl)cyclohexan-1-amin
- Molare Masse: 269,8 g/mol
- Reinheit: über 97%
Was ist 3-MeO-PCE? 3-MeO-PCE ist eine Verbindung, die zur Klasse der dissoziativ wirkenden Arylcyclohexylamine gehört. Sie weist eine gewisse chemische Affinität zu Substanzen wie Phencyclidin (PCP) und Ketamin auf. Das "3-MeO" im Namen steht für "3-Methoxy", was auf das Vorhandensein einer Methoxygruppe (-OCH3) an einer bestimmten Stelle des Moleküls hinweist.
Die Ursprünge von 3-MeO-PCE gehen auf die wissenschaftliche Forschung und die Erkundung des Bereichs der medizinischen Chemie zurück. Die Forscher waren auf der Suche nach den Wirkungen und möglichen Anwendungen neuer Verbindungen, die strukturelle Ähnlichkeiten mit PCP und Ketamin aufweisen. Durch Veränderung der Molekularstruktur wollten sie Derivate mit unterschiedlichen Eigenschaften und Wirkungen schaffen.
Für die Synthese von 3-MeO-PCE waren sorgfältig geplante chemische Reaktionen und Verfahren erforderlich. Ausgehend von geeigneten Vorläuferverbindungen setzten die Wissenschaftler Synthesetechniken wie Kondensation, Reduktion und Reinigung ein, um das gewünschte Produkt zu erhalten. Das Verfahren erforderte Fachwissen in organischer Chemie und den Einsatz von Spezialgeräten und Reagenzien.