Informationen zum Produkt
2F-DCK 100 MG Pellets
2F-DCK bleibt bei sachgerechter Lagerung bis zu 2 Jahre stabil. Die Verwendung von 2F-DCK ist für Forschungszwecke und nicht zum Verzehr bestimmt. Aus diesem Grund ist es sehr wichtig, das Produkt außerhalb der Reichweite von Kindern und Haustieren aufzubewahren.
Merkmale von 2F-DCK-Pellets
Synonym: 2-Fluorodeschloroketamin CAS-Nummer: 111982-49-1 Chemische Formel: 2-(2-Fluorphenyl)-2-(methylamino)-cyclohexanon Molare Masse: 257,7 g/mol Reinheit: >97%
Warnsignale
2F-DCK kann Reizungen der Atemwege verursachen. 2F-DCK kann zu Augenreizungen führen. Es ist strengstens untersagt, Forschungschemikalien in die Umwelt abzugeben.
Bei Kontakt von 2F-DCK mit den Augen sollten diese fünf Minuten lang vorsichtig mit Wasser gespült werden. Wenn möglich, sollten die Kontaktlinsen entfernt werden.
Bei Kontakt von 2F-DCK mit der Haut wird empfohlen, die Haut gründlich mit Wasser und Seife zu waschen.
Wenn 2F-DCK eingeatmet wird, bringen Sie das Unfallopfer in einen gut belüfteten Außenbereich und stellen Sie sicher, dass das Unfallopfer eine Position einnimmt, die das Atmen erleichtert.